Geht nicht – gibt‘s nicht
Kein Projekt ist wie das andere. Und manchmal gilt es, Lösungen zu finden, die abseits von Standards liegen. Dies ist eine weitere Stärke von BOTHE-HILD. Dabei müssen Details „erfunden“ und Technologien ausgereizt werden – stets im engen Dialog mit dem Anwender.
Ob hohe Windlasten, Rollgitter bis 20 m Breite oder die optische Integration unter architektonischen Aspekten – wir finden die beste Lösung, wie die Beispiele hier zeigen.
Referenzen
Rhein-Neckar Flugplatz Mannheim
Wie passt ein Learjet mit 17 m Spannweite durch ein Sektionaltor?
Zwei Sektionaltore, verbunden mit einer verschiebbaren Mittelstütze.
Flugplatz Koblenz-Winningen
2 Rolltore Typ 100 AR-ISO mit jeweils über 17 Metern Spannweite.
Das schiefe Tor von Blochingen
In der Biogasanlage in Mengen-Blochingen lieferten und montierten wir ein Sektionaltor in schräger Fassade. Das Tor ist 5670 mm breit und 6000 mm hoch.
Mainova AG Multifunktionsgebäude Frankfurt/Main
Anforderungen: Schräge Glasfassade, energiesparend
Lösung: 22 Sektionaltore bzw. Seitenteile, 18° nach innen geneigt mit energiesparender Verglasung und Bedienung teilweise mit Elektro-Antrieb, teilweise per Handseil.
Porsche Zentrum Dortmund
Anforderungen: Extrem schräge Fassade, hohe Energiesparmaßnahmen
Lösung: 35° geneigt laufende Stahl-Sektionaltore mit gedämmten Paneelen
Bootshaus der Feuerwache Dortmund
Sektionaltor in ungewöhnlicher Umgebung.
Küchentor
Abtrennung zwischen Wohnzimmer und Küche mal anders.
Beim Architekten Velde erledigt das ein Sektionaltor 46 AL mit Drahtglas. Besonders komfortabel ist die integrierte Schlupftüre fast ohne Schwelle.
Sparkasse Siegen
Sektionaltore mit Sonderfüllung.